Schinkenspeck
und Bauchspeck
Ein
Genuss mit Tradition
Früher,
als man auf den Bauernhöfen noch keinen Kühl- oder Gefrierschrank
kannte, wurde Fleisch durch Salzen und Räuchern für längere
Zeit haltbar gemacht. Die Zugabe von Pfeffer und anderen Grundgewürzen
sorgte für den typischen Geschmack.
Aus dieser Methode entstand auch der "Schwarzwälder Schinkenspeck"
und der Bauchspeck, den man auch als Vesper- bzw. Schmalseitenspeck
bezeichnet.
|